Stühle, ein Wohnelement erlebt seine Renaissance
„Form folgt Funktion“ ist ein Slogan, den sich die Altmeister des deutschen Möbel-Designs in den zwanziger und dreißiger Jahren des vorherigen Jahrhunderts zu Eigen gemacht haben. Gradlinige Stuhlformen oder aber Stühle mit rundlich geformten Sitzschalen aus Polyethylen waren ihr Markenzeichen. Klare geometrische Formen bei einem Stuhl und möglichst wenig Material, so lautete der Gegensatz zu der Schwere und den Schnörkeln der Vorgängermöbel aus der Biedermeierzeit. Wie zu Beginn des letzten Jahrhunderts wandelt sich auch gerade wieder der Zeitgeist beim Stuhldesign. Es ist ein klarer Trend hin zur Unbeschwertheit zu erkennen und Stühle wirken heute leicht. LifeGround folgt diesem Trend und bietet Ihnen Stühle an, die eine leichte und nicht massive Form repräsentieren.
Was erwarten wir von einem Stuhl und welche Funktionen muss er erfüllen?
Die Antwort auf diese Frage ist von mehreren Faktoren abhängig. Jeder von uns hat hierzu seine eigenen Vorstellungen. Eins ist und bleib aber für jeden dabei wichtig: Bei allen gesellschaftlichen Veränderungen ist das Zuhause für jeden Menschen ein Rückzugsgebiet, hier möchte er sich wohlfühlen. Um die Erwartungen an einem Stuhl zu erfüllen, sind insbesondere folgende Punkte für uns wichtig:
- Im Trend liegen filigrane Stühle. Ihre Formen sind abgespeckt und geradezu zierlich. Ihre Gestelle sind heute schmal und wenig massiv.
- Ergonomisch geformt heißt, dass ein Stuhl bequem ist und einen guten Sitzkomfort bietet und dies mit einem schönen Design verbunden ist.
- Funktionalitäten miteinander verbinden heißt, dass zu dem ergonomischen Aspekt ein Stuhl zugleich Ihrem Geschmack gerecht wird und dabei zu Ihrer Einrichtung passt.